... all jenen, die im Jahr 2024 einen der elf Reporter:innen-Preise gewannen. Alle Arbeiten, Begründungen der Jury eine Foto-Galerie von der Preisgala, findest du weiter unten.
Gewonnen haben ...
... in der Kategorie Beste Reportage: Frauke Hunfeld und Alexander Kauschanski - “Ein Ort, den es nicht geben dürfte”
... in der Kategorie Bestes Interview: Lale Artun und Eva Sudholt - “Verbotene Liebe”
... in der Kategorie Investigation: Yassin Musharbash, Amrai Coen, Miguel Helm, Luisa Hommerich, Suha Ma’ayeh, Samiha Shafy, Laila Sieber und Vanessa Vu - „Hunger“
... in der Kategorie Datenjournalismus und Multimedia: Jan Russezki, Maren Krämer, Gina La Mela, Tom Burggraf, Patrick Hünerfeld, Katharina Forstmair, Simon Jockers, Felix Michel, David Will, Ulrich Lang, Ina Kohler, Natalie Widmann, Heiko Sonnenberg, Michael Kreil, Nico Heiliger, Johannes Schmid-Johannsen und Elisa Harlan - „Herzstillstand kann alle treffen, jede Sekunde zählt“
... in der Kategorie Beste Lokalreportage: Anne Lena Mösken - „Ein Leben für Großschirma“
... in der Kategorie Newcomer*: Sophie Sommer - “Ich spüre noch seine Hände auf mir”
... in der Kategorie Beste Kulturreportage: Josef Wirnshofer - “Im Land der verbotenen Bücher”
... in der Kategorie Bester Podcast: Daniel Drepper, Elena Kuch, Nadja Mitzkat und Sebastian Pittelkow - „Rammstein - Row Zero“
... in der Kategorie Beste Wissenschaftsreportage: Diana Laarz - “Was heißt schon ‘normal’?”
... in der Kategorie Beste freie Reportage: Christian Schweppe - "Wahnsinn. Eine Riesenscheiße."
... in der Kategorie Bester Essay: Manuela Müller - „Die Hakenkreuze von nebenan“
Das war der Reporter:innen-Preis 2024
112 Arbeiten waren in diesem Jahr für den Reporter:innen-Preis nominiert. Wer war dabei?