Reporter:innen-Workshop 2022
Was freuen wir uns, euch nach zwei Jahren Pandemie wieder einladen zu können - zum Reporter:innen-Workshop nach Hamburg! In Präsenz, mit Gedränge und Party, mit großartigen Referent:innen und anregenden Begegnungen.
Am 2. und 3. September beim "Spiegel".
Bitte hier entlang:
Welche Workshops erwarten euch?
Handwerk, News, Termine:
Abonniere hier unseren monatlichen Newsletter
Beim "Spiegel" arbeitet sie im Auslandsressort und berichtet aus Krisengebieten. Das "Forbes Magazine" wählte sie 2016 zu den 30 besten europäischen Journalisten unter 30 Jahren.
Mit Kolleg:innen des ehemaligen "Ippen-Investigativ"-Teams trieb Juliane Löffler die "Bild"-Recherche voran, die erst nicht erscheinen durfte, dann mit dem Rauswurf von Reichelt endete.
Nicola Meier ist Reporterin beim Süddeutsche Zeitung Magazin und bekam im letzten Jahr den Reporter:innen-Preis für "Über Bord" in der Kategorie "Beste Reportage".
Wir glauben, dass das gute Beispiel der beste Weg ist zu besserem Journalismus. Seit 2012 zeichnet der Deutsche Reporter:innen-Preis herausragende Reportagen, Interviews und Essays aus und stellt sie zur Diskussion.
Professionell, ehrlich, auf Augenhöhe: Seit 2007 treffen sich im Mai 300 Kolleg:innen beim „Spiegel“ und diskutieren über ihr Handwerk, ihre Projekte, die Zukunft unserer Branche. Viele der Mitschnitte findest du in der Reporterfabrik.
Wir wollen den Qualitätsjournalismus stärken, indem wir ihn verbessern. Wir glauben an die aufklärende Kraft redlich erzählter, glänzend recherchierter Geschichten. Wir sind ein Netzwerk, eine Selbshilfegruppe, ein Labor.