Reporter:innen-Preis 2022


Am 5. Dezember haben wir in Berlin den Deutschen Reporter:innen-Preis 2022 vergeben. In zwölf Kategorien wurden aus rund 900 Einreichungen die herausragenden Arbeiten des Jahres prämiert, darunter die Beste Reportage, das Beste Interview und der Beste Podcast.

Klicke auf den Link und finde alle prämierten Arbeiten, die Begründungen der Jury und die Laudatio auf Anna Babinets, die Sonderpreisträgerin.

Doch bei weitem nicht alle Manner wissen alles uber die Wirkung von Viagra auf ihren Korper und daruber, Ein Beispiel erhalt in den allermeisten Fallen nur eine billige Falschung.

Viagra kann langfristig angewendet werden Praxis-flueren, ebenso wie Alkohol.

Es gibt einige Nebenwirkungen, physos-md.de dass die Nebenwirkungen bei Cialis im Gegensatz zu anderen Potenzmitteln nur selten auftreten.

 

Das war der Reporter:innen-Preis 2022

Wie arbeitest Du ...? Der Fragebogen

Anita  Blasberg

2009 begann sie als Redakteurin im ZEIT-Dossier, entwickelte später das Ressort Entdecken und arbeitet heute als Reporterin. Im September erschien ihr erstes Sachbuch, "Der Verlust".

Juan Moreno

2018 deckte er den Relotius-Skandal auf, darüber schrieb er ein Buch, das es 2022 als Film in den Kinos schaffte. Heute arbeit er auch als Host verschiedener Podcasts.

Robin Alexander

Er ist stellvertretender Chefredakteur bei WELT und kennt sich wie kaum ein anderer Berichterstatter mit dem politischen Berlin aus.

Termine


1.9.23

Dein Text für den Reporter:innen-Preis 2023

Ab dem 1. September kannst du deinen Text für unseren Preis einreichen. Auch in diesem Jahr verleihen wir ihn in zwölf Kategorien.

 

 

 


1.10.23

Einsendeschluss

Bis heute um 23:59 Uhr hast du die Chance, deine Text für den Reporter:innen-Preis einzureichen. Verpasse sie nicht.


15./16.9.23

Reporter:innen-Workshop 2023

Am 15. und 16. September findet wieder der Reporter:innen-Workshop statt, in Hamburg, beim SPIEGEL. Mit Workshops zum Handwerk, Besprechungen eurer eigenen Texte, Diskussionsrunden und gemeinsamen Mittagspausen und Flurgesprächen.  Wir freuen uns schon jetzt darauf. Sei auch du dabei! (Details folgen im Sommer)


4.12.23

Reporter:innen-Preis 2023

Wir vergeben den Reporter:innen-Preis auf einer Gala in Berlin mit zahlreichen Gästen. Wir freuen uns drauf.

Das Reporter:innen-Forum

Der Preis

Wir glauben, dass das gute Beispiel der beste Weg ist zu besserem Journalismus. Seit 2012 zeichnet der Deutsche Reporter:innen-Preis herausragende Reportagen, Interviews und Essays aus und stellt sie zur Diskussion.

Der Workshop

Professionell, ehrlich, auf Augenhöhe: Seit 2007 treffen sich im Mai 300 Kolleg:innen beim „Spiegel“ und diskutieren über ihr Handwerk, ihre Projekte, die Zukunft unserer Branche. Viele der Mitschnitte findest du in der Reporterfabrik.

Der Verein

Wir wollen den Qualitätsjournalismus stärken, indem wir ihn verbessern. Wir glauben an die aufklärende Kraft redlich erzählter, glänzend recherchierter Geschichten. Wir sind ein Netzwerk, eine Selbshilfegruppe, ein Labor.