Frank Kohl-Boas

Workshop B4: Machtmissbrauch – erkennen und verhindern
Freitag, 15. September: 12:00 - 13:30 Uhr

(mit Pia Stendera und Eva Hubert)

Anzügliche Nachrichten, Übergriffe, Angstkultur: Mit der Causa BILD hatte 2023 auch der deutsche Journalismus seinen Metoo-Moment. Wie lässt er sich nun für bessere Arbeitsbedingungen nutzen? Wie funktioniert Macht und Machtmissbrauch im deutschen Journalismus - und vor allem: Wie lässt er sich verhindern, verändern und vorbeugen? Was können Betroffene, Vorgesetzte und Kolleg:innen tun - und welche Strukturen brauchen Medienhäuser, um hier als gute Arbeitgeber zu funktionieren? Diese Fragen und mögliche Lösungen diskutieren Eva Hubert von der Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Medienbranche (Themis), Pia Stendera, eine der Autorinnen des viel gehörten Podcast „Boys Club - Macht und Missbrauch bei Axel Springer“ und Frank Kohl-Boas, Personalchef bei der ZEIT.

Vita

Frank Kohl-Boas (54) ist seit August 2018 Leiter Personal & Recht für die Verlagsgruppe der ZEIT. Davor war er 20 Jahre in verschiedenen multinationalen Unternehmungen verschiedener Branchen im In- und Ausland tätig, zuletzt acht Jahre bei Google. Er ist Vize-Präsident des Bundesverbandes der Personalmanager e.V., Mitglied im Ethikbeirat-HR Tech und dem Beirat der executive Education der TUM. Er gibt regelmäßig Trainings zu unconscious biases und ist als Mentor engagiert.