Workshop B4: Machtmissbrauch – erkennen und verhindern
Freitag, 15. September: 12:00 - 13:30 Uhr
(mit Pia Stendera und Frank Kohl-Boas)
Anzügliche Nachrichten, Übergriffe, Angstkultur: Mit der Causa BILD hatte 2023 auch der deutsche Journalismus seinen Metoo-Moment. Wie lässt er sich nun für bessere Arbeitsbedingungen nutzen? Wie funktioniert Macht und Machtmissbrauch im deutschen Journalismus - und vor allem: Wie lässt er sich verhindern, verändern und vorbeugen? Was können Betroffene, Vorgesetzte und Kolleg:innen tun - und welche Strukturen brauchen Medienhäuser, um hier als gute Arbeitgeber zu funktionieren? Diese Fragen und mögliche Lösungen diskutieren Eva Hubert von der Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Medienbranche (Themis), Pia Stendera, eine der Autorinnen des viel gehörten Podcast „Boys Club - Macht und Missbrauch bei Axel Springer“ und Frank Kohl-Boas, Personalchef bei der ZEIT.
Nach der beruflichen Tätigkeit (davon 25 Jahre bei der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein die letzten 18 Jahre als Geschäftsführerin) verschiedene Ehrenämter, u.a. als Vorstand der Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V. im Kulturbereich, im Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste, im Stiftungsrat der Hamburgischen Kulturstiftung und im NDR Rundfunkrat.