Workshop F4: Hart, aber lustig: Einen Podcast so hosten, dass alle dran bleiben
Samstag, 16. September: 13:00 - 14:30 Uhr
(mit Lea Utz)
Authentisch und persönlich erzählen – das funktioniert im Podcast besonders gut. Aber wie geht das eigentlich? Wie erzeugt ein(e) Host Nähe? Und wie macht man sich ein Format zu eigen, ohne der Geschichte die Show zu stehlen? Dafür gibt es kein Geheimrezept – aber wir können euch verraten, was wir bei unserer Arbeit an „71 Schüsse - Mein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt“ (Marcel Laskus, Süddeutsche Zeitung) und „Telephobia – dieser eine Anruf“ (Lea Utz, Bayerischer Rundfunk) gelernt haben. Wir sprechen mit euch darüber, wie wir unsere Rolle als Host gefunden haben - von der Formatentwicklung über die Recherche bis zur Produktion im Studio.
Marcel Laskus ist Redakteur und Reporter bei der Süddeutschen Zeitung. Zuvor war er nach dem Besuch der Deutschen Journalistenschule in München ein paar Jahre als freier Journalist unter anderem für die ZEIT und die Seite Drei der SZ unterwegs. Für den Podcast „71 Schüsse“ hat er eine Recherche erstmals als Audio-Format umgesetzt.