Johannes Böhme

Workshop B5: Was tun, wenn dein Protagonist ein Tier ist?
Freitag, 13. September: 12:15 - 13:45 Uhr

(mit David Hugendick)

Die amerikanische Journalistin Susan Orléans, hat mal gesagt, dass das Schreiben über Tiere so großartig sei, weil es so sei, als ob man einen Marsmenschen vor der eigenen Tür gefunden habe. Man schreibt über Lebewesen, die unendlich fremd sind. Es sind absurde und tragische Begegnungen, die Stoff bieten für Missverständnisse, für Komik, und hin und wieder für Erkenntnisse über uns selbst, die wir sonst nie erlangt hätten. Wie also schreibt man über Uhus, Austern, Zebramangusten, Wale, Dachse, Igel und Löwen? Wie stellt man es an, wenn die Protagonisten nicht sprechen können? Wie nähert man sich dem Tier, mit Empathie, aber ohne Kitsch?

 

Vita


Johannes Böhme ist Redakteur im Ressort X von Zeit Online. Er hat politische Theorie und Ideengeschichte in Maastricht und Cambridge studiert, und danach die Henri-Nannen-Schule in Hamburg besucht. 2020 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seine Reportagen wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Reporter:innenpreis, dem Theodor-Wolff-Preis und dem European Press Prize.