Anette Dowideit

Workshop A5: Die Geheimtreffen-Recherche und die Folgen
Freitag, 13. September: 10:15 - 11:45 Uhr

(mit Jean Peters)

Dowideit und Peters erzählen, wie die Geheimtreffen-Recherche von Correctiv entstand, welche verschiedenen Veröffentlichungsformen genutzt wurden, darunter ein Theaterstück am Berliner Ensemble, und wie mit den Folgen, einschließlich der PR-Litigation, umgegangen wurde. Anette Dowideit und Jean Peters geben Einblicke in die Entstehung der Recherche, die kreative Nutzung verschiedener Medien zur Veröffentlichung und die Bewältigung der rechtlichen Herausforderungen im Anschluss. Dieser Workshop bietet einen kompakten Einblick in die vielfältigen Aspekte und Auswirkungen investigativer Journalismusarbeit.

 

Vita

Anette Dowideit ist die stellvertretende Chefredakteurin von CORRECTIV. CORRECTIV ist Deutschlands führendes gemeinwohlorientiertes Medienhaus und erlangte zuletzt vor allem für Recherchen zum Geheimtreffen von Neonazis unter anderem mit führenden AfD-Mitgliedern, bei dem es um die Vertreibung von „unangepassten“ Deutschen mit Zuwanderungshintergrund ging, internationale Aufmerksamkeit. Bevor sie 2023 zu CORRECTIV kam, arbeitete sie fast 20 Jahre lang bei Axel Springer. Zuletzt war sie Head of International Investigations bei Axel Springer und Leiterin der investigativen Abteilung von Springers WELT. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und wurde unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis und dem Preis Wirtschaftsjournalistin des Jahres ausgezeichnet. Sie engagiert sich unter anderem als Vorstandsmitglied des Reporter:innen-Forums.